Für wen eignet sich die Sporttherapie?
Grundsätzlich ist die Sporttherapie für alle Patienten geeignet, solange die körperliche Fitness es zulässt.
Daher wird vor der Bewegungstherapie eine Analyse durchgeführt, bei der die körperliche Ausdauer der Teilnehmer überprüft wird.
Beispielsweise können Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nur in einem begrenzten Bereich teilnehmen.
Während der Diagnose werden auch medizinische Aufzeichnungen analysiert, um die Trainingserfahrung des Patienten und frühere Aktivitäten abzufragen.
Positive Auswirkungen auf Körper und Seele
Regelmäßiges Sporttreiben wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus.
Sie verbessern Ausdauer und Flexibilität und Ihre eigene Gesundheit.
Mit dem richtigen Coach können Patienten das Beste aus ihren persönlichen Übungen machen und neue Arten von körperlicher Bewegung kennenlernen.
Die positiven Wirkungen der Körperbehandlung sind normalerweise nach 12 Wochen sichtbar.
Damit das Training fortgesetzt werden kann, ist jedoch permanente körperliche Bewegung erforderlich.
Ziel der Sporttherapie Berlin
Unser primäres Ziel ist es, unter den Teilnehmern gute körperliche Empfindungen zu entwickeln.
Die persönliche Analyse Ihrer körperlichen Beschwerden ist die Grundlage Ihres persönlichen Trainingsplans.
Gemeinsam lösen wir Ihre körperlichen Beschwerden beim Sporttreiben.
Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch gerne mehr über unsere Leistungen.
Übrigens, gerne geben wir Ihnen online auch einen Überblick über alle Physiotherapie-Leistungen und laden Sie herzlich zu einem Rundgang durch unsere Praxis ein.