Eine Physiotherapie - früher auch Krankengymnastik genannt - dient der Wiederherstellung, Verbesserung oder dem Erhalt der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers.
Die häufigsten Gründe für eine Physiotherapie sind Rückenschmerzen, Unfälle, Gelenkverschleiß, Gelenkschmerzen (Knie, Sprunggelenk, Hand) oder Nackenverspannungen.
Auch bei einer neuen Hüfte und bei Sportverletzungen wird unsere Praxis oft aufgesucht.
Zum Einsatz kommen unterschiedliche Therapie wie die Krankengymnastik am Gerät, Ultraschall, Elektrotherapie, Massagen oder verschiedene Sporttherapien bzw. Sporttrainings.
Das Ziel einer Physio sind die Verminderung von Schmerzen, die Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung und die Verbesserung von Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer.
Eine Physiotherapie kann auch präventiv angewendet werden, um z.B. in einer sogenannten Rückenschule Rückenschmerzen vorzubeugen.