Es wird zu Beginn gleich etwas sportlich. Sicher erinnerst du dich noch an die Brücke aus dem Turnunterricht. Diese effektive Übung ist eine abgewandelte, vereinfachte Form der Turnübung von damals. Setzt dich gemütlich auf den Boden. Winkle die Füße vorne an und stütze dich hinten mit den Händen ab. Deine Arme sind gestreckt und deine Fingerspitzen zeigen dabei ebenfalls nach hinten von dir weg. Mach dich noch im Sitzen groß, indem du die Brust rausstreckst, sodass du nicht „durchhängst“.
Jetzt beginnt die Übung: Hebe nun dein Becken nach oben an bis du in einer waagerechten Position angekommen bist und dich schön streckst. Halte dabei die Spannung im Bauch. Nun senkst du dein Becken wieder ab, tippst kurz damit den Boden an und gehst wieder hoch. Dies wiederholst du 10-mal.
Du wirst merken, wie es in der Brust oder den Ellenbogen zieht. Wenn du viel am Schreibtisch, am PC arbeitest, merkst du sicher auch ein Ziehen in den Handgelenken. Versuche dabei nicht zu pressen und ganz normal zu atmen. Beim Anheben atmest du aus, beim Absenken des Beckens ein.