• Anruf
  • Kontakt

Rückenschmerzen lindern: Wirbelsäule mobilisieren

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Falls du Rückenschmerzen hast oder auch eine Steifigkeit in deinem Rücken spürst, empfehlen wir dir die folgenden Übungen. Jule zeigt dir wie du es schaffst deine Wirbelsäule zu mobilisieren und deine Rückenschmerzen zu lindern.

Bevorzugen Sie visuelles Lernen anstatt zu Lesen? Dann sollten Sie dieses Video anschauen!

Cat & Cow

Du begibst  dich in den Vierfüßlerstand mit beiden Armen und Beinen auf dem Boden. Dabei bilden Schulter, Ellbogen und Hand eine Linie, genauso die Hüfte und das Knie. Zuerst machst du einen Buckel wie die Katze und rundest deinen Rücken. Dabei ziehst du dein Bauchnabel ein. Danach ziehst du die Schulter nach hinten unten und legst den Kopf in den Nacken. Dann lässt du deinen Rücken nach unten durchhängen. Das kannst du zum Aufwärmen ca. 10 Mal machen.

Oberkörper drehen

Bei dieser Übung kannst du im Fersensitz oder auch im Schneidersitz durchführen. Dabei setzt du dich hin und streckst beide Arme nach oben. Dann drehst du dich zur linken Seite. Während du dich drehst, legst du deine rechte Hand auf dein linkes Knie und dein linker Arm geht hinter dir auf den Boden, sodass du dich in der Wirbelsäule drehen musst. Jetzt drehst du dich wieder in die Mitte, machst deine Wirbelsäule gerade und bringst deine Arme wieder nach oben. Nun machst du diese Übung zur anderen Seite.

Rückenschmerzen Oberkörper

Achte bei dieser Übung darauf, dass deine Wirbelsäule gerade bleibt und du dich nicht rund machst.

Rückenschmerzen drehen

Seitliche Dehnung

Bei dieser Übung kannst du wieder im Fersensitz oder auch im Schneidersitz durchführen. Du legst deinen linken Arm seitlich von dir auf dem Boden ab und streckst deinen rechten Arm über deinen Kopf auf deine linke Seite. Hier solltest du eine schöne Dehnung auf deiner rechten Seite spüren. Achte darauf, dass deine Schultern eine Linie bilden.

Rückenschmerzen dehnen

Jetzt kannst du deinen Blick auf die Decke richten und dich dabei gerade machen. Nun gehen wir wieder zu Ausgangsposition, indem du zuerst den Ellenbogen des rechten Arms ran ziehst. Jetzt kannst du die Übung auf der anderen Seite machen.

Rückenschmerzen seitlich

Anmerkung

Wie auch bei all unseren anderen Übungen gilt: Wiederhole die Übungen ganz nach eigenem Bedarf und wie es sich für dich gut anfühlt.

Sollte trotz all deiner Bemühungen dein Rücken oder deine Wirbelsäule weiterhin schmerzen, kontaktiere deinen Arzt oder unsere Physiotherapie Praxis Berlin. Unsere Telefonnummer findest du direkt unterhalb dieses Artikels.

Lesen Sie auch:

Physioproaktiv

Die Physioproaktiv Mitte GmbH unterstützt dich nach dem Motto: „Bleibe und werde gesund“.Du profitierst von der Erfahrung und Kompetenz der Mitarbeiter, die schon mit über 6000 Patienten zusammengearbeitet haben.

Aktuelle Beiträge

Willkommen auf dem Kanal

Was ergibt 4+4?