Sport – Massage Gutschein: €25.00 – €150.00

  • 030 - 24 72 36 00
  • Startseite
  • Physiotherapie arrow
    • Therapien und Behandlungen
      • Manuelle Therapie
      • Ultraschall
      • Krankengymnastik
      • Fangopackungen
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Elektrotherapie
      • Massagen
      • Kinesio Tape
      • Osteopathie

      Kontakt zu uns:

      • Karl-Liebknecht-Str. 33 10178 Berlin
      • 030 – 24 72 36 00
      • info@physioproaktiv-mitte.de
  • Sporttherapie
  • Kurse
  • Preise
  • Jobs
Terminvereinbarung
menu
Inhaltsverzeichnis
  1. Weniger ist mehr
  2. Ansprechende und transparente Webseite
  3. Empfehlungen von Familie und Freunden
  4. Zeitnahe Terminvergabe
  5. Zweitmeinung einholen bevor Sie eine Entscheidung treffen

5 praktische Tipps, wie Sie einen guten Physiotherapeuten in Berlin finden

thumbnail

Einen guten Physiotherapeuten in Berlin zu finden ist nicht immer leicht! Dieser sollte fachlich versiert sein, um die richtige Therapie für Sie zu finden und eine gute Portion Menschenkenntnis mitbringen, damit Sie als Patient ihm oder ihr vertrauen können. Schließlich geht es um Ihre Gesundheit! Die Masse an Rezensionen, Empfehlungen und Bewertungen verschiedenster Physiotherapeuten in Berlin macht es einem da nicht zwingend leichter.

Doch wie genau findet man einen guten Physiotherapeuten in Berlin? Worauf Sie bei Ihrer Suche achten können, um einen Physiotherapeuten zu finden, welchem Sie langfristig Ihre Gesundheit anvertrauen möchten, erfahren Sie hier! Wir von Physioproaktiv Berlin Mitte haben 5 einfache Tipps, wie Sie einen guten Physiotherapeuten in Berlin finden für Sie, welche Ihnen die Suche erleichtern.

Weniger ist mehr

Therapeuten haben auf ihrer Webseite meist all ihre Leistungen sowie ihr Können aufgelistet, um den Patienten darüber aufzuklären. Auffällig sind hier vor allem Therapeuten und Therapeutinnen, die alles zu können scheinen. Dies sieht auf den ersten Blick beeindruckend aus, täuscht jedoch oftmals! Ein guter Physiotherapeut hat sich auf einige wenige Gebiete spezialisiert und wird Ihnen daher auch qualitativ hochwertige Therapien anbieten können. Vorsicht, nicht jeder, der von Kinderphysiotherapie über Sporttherapie bis hin zu Fangopackungen alles anbietet, hat auch all dies wirklich drauf!

Weniger-ist-mehr

Ansprechende und transparente Webseite

Dies mag auf den ersten Blick oberflächlich klingen. Doch gerade im digitalen Zeitalter sind es die Internetpräsenz, welche als Informationsquelle darüber dient, was der Therapeut kann, was er anzubieten hat und was ihn von anderen Therapeuten und Therapeutinnen abhebt. Wichtig ist hierbei, dass die Webseite klar und übersichtlich gestaltet ist. Ist sie gut strukturiert und verhält sich die Praxis ihren Kunden gegenüber transparent. Vielleicht sind Bilder oder auch Preise aufgeführt, an denen Sie sich orientieren können. Zwingend aufgeführt werden, sollten die Leistungen sowie die Kontaktdaten der Praxis!

Empfehlungen von Familie und Freunden

Auf der Suche nach einem guten Therapeuten kann es hilfreich sein, auf die Empfehlung von Familienmitgliedern und Freunden zu vertrauen. Diese werden gute Gründe haben, Ihnen einen bestimmten Therapeuten zu empfehlen. Vielleicht hat er ihnen besonders viel Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet, hat neue und effiziente Therapien angewandt oder war einfach besonders freundlich. All das sind gute Gründe, den Empfehlungen zu vertrauen.

Empfehlungen-von-Familie-und-Freunden

Zeitnahe Terminvergabe

Achten Sie bei der Auswahl eines Physiotherapeuten darauf, dass seine oder ihre Termin zeitnah vergeben werden oder Sie zumindest für einen erste Besprechungs- und Kennenlerntermin in die Praxis kommen können. Wer eine Diagnose erhalten hat, möchte mit Sicherheit, dass Hilfe schnell greifbar ist! Um nicht ewig warten zu müssen, fragen Sie am besten direkt am Telefon nach, wann der nächste Termin frei ist. Falls Ihnen dies zu lange dauert, können Sie sich auf die weitere Suche begeben.

Zweitmeinung einholen bevor Sie eine Entscheidung treffen

Nur einen Physiotherapeuten anrufen und direkt einen Treffer landen? Das klappt nicht immer, denn nicht jede Praxis, die Sie kontaktieren, hat sofort verfügbare Kapazitäten. Und nicht jeder Therapeut, zu dem Sie gehen, passt auf Anhieb zu Ihnen. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Therapeut Ihnen die richtige Therapie empfiehlt? Dann holen Sie sich eine Zweitmeinung ein! Suchen Sie sich am besten direkt mehrere Physiotherapeuten raus, um eine kleine Auswahl zu haben. Selbstverständlich sollten Sie darauf achten, nicht wahllos mehrere Termine zu vereinbaren und diese dann nicht abzusagen!

Wir von Physioproaktiv Berlin Mitte freuen uns sehr, falls Ihnen diese 5 Tipps wie Sie einen guten Physiotherapeuten in Berlin finden, weiterhelfen. Falls Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Therapeuten sind, setzen Sie sich gerne jederzeit mit unserem kompetenten Team in Kontakt. Wir freuen uns sehr von Ihnen zu hören!

Zweitmeinung einholen bevor Sie eine Entscheidung treffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Inhaltsverzeichnis
  1. Weniger ist mehr
  2. Ansprechende und transparente Webseite
  3. Empfehlungen von Familie und Freunden
  4. Zeitnahe Terminvergabe
  5. Zweitmeinung einholen bevor Sie eine Entscheidung treffen

Physioproaktiv

Die Physioproaktiv Mitte GmbH unterstützt dich nach dem Motto: „Bleibe und werde gesund“.Du profitierst von der Erfahrung und Kompetenz der Mitarbeiter, die schon mit über 6000 Patienten zusammengearbeitet haben.

Kontakt

  • Karl-Liebknecht-Str. 33
    10178 Berlin
  • 030 - 24 72 36 00
  • info@physioproaktiv-mitte.de
  • Facebook
  • Instagram

Wichtige Links

  • Videos
  • Kurse
  • Preise
  • Sporttherapie
  • Blogs
  • Jobs
  • Sport – Massage Gutscheine

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Über uns

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Unser Team

Geöffnet von

Mo - Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr. : 08:00 - 18:00 Uhr

Rezeption besetzt von

Mo - Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr. : 08:00 - 18:00 Uhr


© Copyright All rights reserved physioproaktiv-mitte.de

Webdesign mit ♥ von Listandsell

home

Startseite

gift-card

Gutschein

contact-form

Termin

physio

Sporttherapie

chiropractic

Kategorien

  • Gutschein kaufen
  • Anrufen
  • Anfahrt
X
Gutschein kaufen

Sichern Sie sich jetzt Ihren Gutschein.

Gutschein
X
Anrufen

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von unserem engagierten Team informieren.

+49 30 24723600
X
Anfahrt

Sie finden unsere helle und modern ausgestattete Physiotherapie-Praxis im Herzen der Hauptstadt, unweit des U-Bahnhofs Rosa-Luxemburg-Platz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

location
×
Leistungen

Manuelle
Therapie

Krankengymnastik am Gerät

Fangopackungen

Massagen

Ultraschall

Krankengymnastik

K-Taping

Elektrotherapie

×
  • Startseite
  • Kontakt
  • Unser Team
  • Rundgang
  • Kurse
  • Preise
  • Jobs
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
×

form

Barrierefreiheit
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Text zu Sprache
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation

Physioproaktiv Mitte GmbH

Barrierefreiheitserklärung

  • physioproaktiv-mitte.de
  • 30. Juli 2025

Konformitätsstatus

Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen.

Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf der Stufe AA. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.

Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir verwenden eine Barrierefreiheitsoberfläche, die es Menschen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website individuell anzupassen.

Zusätzlich verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt Funktionen und Verhalten für Screenreader und Tastaturbenutzer an.

Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: info@physioproaktiv-mitte.de

Screenreader- und Tastaturnavigation

Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) zusammen mit verschiedenen Verhaltensänderungen, um blinden Nutzern die Verwendung von Screenreadern zu ermöglichen. Sobald ein Nutzer mit Screenreader unsere Website besucht, erhält er direkt einen Hinweis, den Screenreader-Modus zu aktivieren.

  1. Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Website vollständig, um auch bei Updates weiterhin barrierefrei zu bleiben. Dabei werden ARIA-Attribute hinzugefügt, Formulare korrekt beschriftet, Icons beschrieben, Eingaben validiert, Rollen wie Buttons und Dialoge definiert. Auch nicht beschriebene Bilder erhalten durch KI-generierte ALT-Texte inklusive OCR-Textanalyse eine Beschreibung.

    Zum Aktivieren genügt die Tastenkombination Alt+1. Der Modus funktioniert mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA.

  2. Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess ergänzt HTML und JavaScript, damit die Website vollständig per Tastatur nutzbar ist: Navigation mit Tab/Shift+Tab, Drop-Down-Menüs mit Pfeiltasten, ESC zum Schließen, Enter zum Aktivieren, Checkboxen per Leertaste. Auch Schnellnavigation ist möglich mit Alt+1 oder den ersten Elementen im DOM.

    Verfügbare Shortcuts: „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons), „G“ (Grafiken).

Unterstützte Profile für Menschen mit Behinderungen

  • Epilepsie-Sicherer Modus: Deaktiviert blinkende Animationen und gefährliche Farbkombinationen.
  • Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für Nutzer mit Katarakt, Tunnelblick, Glaukom u.a.
  • Kognitiver Modus: Unterstützt Nutzer mit Dyslexie, Autismus, CVA u.a. durch vereinfachte Darstellung.
  • ADHS-freundlicher Modus: Minimiert Ablenkungen, um das Lesen und Navigieren zu erleichtern.
  • Blind-Modus: Kompatibel mit JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack.
  • Tastatur-Navigationsmodus: Optimiert für Nutzer mit motorischen Einschränkungen – inkl. Shortcuts.

Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

  1. Schriftanpassung – Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Ausrichtung etc. anpassbar.
  2. Farbkontraste – Profile wie hell, dunkel, invertiert, monochrom. Auch individuelle Farbschemen verfügbar.
  3. Animationen – Ein Klick genügt zum Deaktivieren aller Animationen.
  4. Hervorhebungen – Wichtige Elemente wie Links und Überschriften können optisch betont werden.
  5. Audio-Stummschaltung – Verhindert automatische Tonwiedergabe, was für Hörgeräte-Nutzer wichtig ist.
  6. Kognitive Unterstützung – Integrierte Suchfunktion über Wikipedia/Wiktionary für Begriffsverständnis.
  7. Weitere Funktionen – Anpassbare Cursorgröße/-farbe, Druckmodus, virtuelle Tastatur u.v.m.

Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

Wir bemühen uns, mit möglichst vielen Browsern und Hilfstechnologien kompatibel zu sein – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie JAWS und NVDA (Screenreader).

Hinweise, Kommentare und Rückmeldungen

Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich im Umstellungsprozess befinden. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich an Verbesserungen. Für Hilfe oder Feedback schreiben Sie bitte an: info@physioproaktiv-mitte.de

Weitere Infos unter: https://physioproaktiv-mitte.de/barrierefreiheitserklaerung