Sport – Massage Gutschein: €25.00 – €150.00

  • 030 - 24 72 36 00
  • Startseite
  • Physiotherapie arrow
    • Therapien und Behandlungen
      • Manuelle Therapie
      • Ultraschall
      • Krankengymnastik
      • Fangopackungen
      • Krankengymnastik am Gerät
      • Elektrotherapie
      • Massagen
      • Kinesio Tape
      • Osteopathie

      Kontakt zu uns:

      • Karl-Liebknecht-Str. 33 10178 Berlin
      • 030 – 24 72 36 00
      • info@physioproaktiv-mitte.de
  • Sporttherapie
  • Kurse
  • Preise
  • Jobs
Terminvereinbarung
menu

Massagen Berlin

Bereits in der Antike war die Massage eine anerkannte Heilmethode. Bis heute wird sie als alleinige Behandlungsform, oder in Kombination mit anderen Heilmitteln von Ärztinnen und Ärzten verschrieben.

Je nach Behandlungsziel setzt der behandelnde Physiotherapeut oder die behandelnde Physiotherapeutin unterschiedliche Grifftechniken ein, zum Beispiel Streichen, Kneten, Hacken, Klatschen, Klopfen oder Reiben.

Eine Massage lockert verspannte Muskelpartien, wirkt sich positiv auf den Blutdruck, die Atmung und die Psyche aus und kann Schmerzen mindern.

Hilfreich haben sich bei Schmerzen auch die Krankengymnastik am Gerät und die Manuelle Therapie erwiesen. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der für Sie am besten geeigneten Therapiemethoden auch persönlich.

  • Eine der ältesten Heilmethoden
  • Lockerung verspannter Muskeln
  • Gut für Durchblutung und Stoffwechsel
Termin vereinbaren
Massagen Berlin
Jahre Erfahrung

Therapeutische Massage mit heilenden Wirkungen

Sie suchen nach einem erfahrenen therapeutischen Masseur in Berlin? Dann sind Sie bei Physioproaktiv genau richtig.

Bei uns erhalten Sie eine medizinische Massage und Krankengymnastik, die Ihre Beschwerden lindern und Ihnen so neue Energien für den Alltag geben.

Die klassische Knetkur ist eine der ältesten Behandlungen für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es wurde in der Antike im alten Rom und im alten Ägypten verwendet.

Neben der Förderung der Durchblutung gehören auch das Entspannen, Dehnen und Beruhigen der Muskeln sowie die Verbesserung der Entfernung von Metaboliten (Schlacke) zu den Zielen.

Was ist eine therapeutische Massage Berlin?

Die Massagetherapie ist ein Verfahren zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden und Krankheiten.

Ihre Wirksamkeit wurde wissenschaftlich nachgewiesen, weshalb es eine anerkannte Methode ist und von den Krankenkassen übernommen wird (vorausgesetzt, es wurde vom Arzt verschrieben).

Termin vereinbaren

Wir helfen Ihnen schnell weiter

Diagnose

Therapieplan

Genesung

Welche Wirkungen hat eine medizinische Massage

Welche Wirkungen hat eine medizinische Massage?

Therapeutische Massagen können unterschiedliche Wirkungen haben. Dies hängt von der entsprechenden Massagetechnik ab. 

Allgemein dient sie zur:

  • Beruhigung und tiefen Entspannung
  • Entstauung von Lymph- und venöse Durchblutung
  • Linderung von Schmerzen
  • Narbenminderung
  • Linderung der Muskelverspannungen
  • Erhöhung der Durchblutung

Profitieren Sie von Physioproaktivs Erfahrung und vereinbaren Sie einen Termin zur medizinischen Massage in unserer Praxis in Berlin.

Sie haben Schmerzen oder andere gesundheitliche Probleme?

Kontaktieren Sie noch heute das Team von Physioproaktiv Mitte.

Wir helfen Ihnen sofort weiter!

Kontakt

Verspannungen natürlich lösen

Verspannungen verursachen nicht nur Schmerzen, sondern können auch zu Leistungseinbußen führen. Wenn es nicht behandelt wird, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. Diese wirken sich auf das tägliche private und berufliche Leben aus. Im Rahmen der klassischen Massage werden Verspannungen gelöst und die normale Aktivität wiederhergestellt. Wenn die Muskeln angespannt sind oder das Bindegewebe klebrig ist, können wir klassische Massagetechniken anwenden. Die verwendete Technik kann die Durchblutung erhöhen und dadurch die Brücken zwischen den Muskelzellen auflösen, wodurch der Muskeltonus verringert wird. Diese Form der Massage führt auch zur Freisetzung von Endorphinen (sogenannten Glückshormonen), die Schmerzen lindern und den Gesamtzustand verbessern.

Bei uns erhalten Sie eine umfassende Behandlung, einen herzlichen Empfang und professionelle Betreuung, damit Sie sich während der Knetkur Berlin immer rundum wohl und entspannt fühlen. Da Massage ein komplexer Bereich ist, wird sie ausschließlich von einem ausgebildeten Physiotherapeuten behandelt. Nur durch Auswahl der richtigen Methode kann der gewünschte Effekt erzielt werden. 

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen ersten Termin für eine professionelle klassische Massage in Berlin. Wir fördern Ihre Reise, Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.

Verspannungen natürlich lösen

Vielfältiges Einsatzgebiet unserer medizinischen Massagen Berlin

Nach Unfall und Krankheit, Rückenschmerzen, Verspannungen, vor oder nach sportlichen Aktivitäten, bei Stress sowie auch prophylaktisch am gesunden Menschen.

Medizinische Massagen finden in zahlreichen Gebieten ihren Einsatz.

Lassen Sie sich gerne von unseren erfahrenen Physiotherapeuten rund um medizinische Massagen individuell und unverbindlich beraten.

Wir bieten Ihnen verschiedene Massage- und Therapiepraktiken an:

  • Klassische / Medizinische / Sport Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Bindegewebsmassage
  • Bowen Therapie
  • Fussreflexzonenmassage

Sie haben wahrscheinlich viele Fragen:

  • Kosten der Behandlung?
  • Dauer der Behandlung?
  • Kann es Komplikationen geben?

Eine professionelle Massage hat sehr viele positive Auswirkungen auf den Körper.

Neben einer Lockerung der Muskulatur und Steigerung der Durchblutung werden Blutdruck und Puls gesenkt und Stress reduziert.

Zu guter letzt werden bei einer Massage auch Endorphine ausgeschüttet, die sogenannten Glückshormone. Das baut Stress ab.

Eine Massage kann dabei auch mit anderen Heilmitteln, zum Beispiel mit Fango-Packungen kombiniert werden.


Eine klassische Massage, die ca. 15 bis 20 Minuten dauert, kostet etwa 10 bis 20 Euro. 

Bei einer zusätzlichen Behandlung z.B. mit Fangopackungen kommen nochmal Kosten in Höhe von etwa 5 bis 10 Euro hinzu.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Massagebehandlung, wenn zuvor ein Hausarzt oder eine Hausärztin bzw. ein Facharzt oder eine Fachärztin den entsprechenden Bedarf für das Heilmittel festgestellt hat.

Der Patient oder die Patientin muss jedoch eine Zuzahlung leisten.

Der Heilmittelkatalog sieht zunächst maximal zehn Massagesitzungen vor, die auf zwei Rezepte verteilt werden müssen.

Sind die Beschwerden dann noch immer vorhanden, können erneut Therapieeinheiten verordnet werden.

Bei einem erfahrenen Masseur oder einer erfahrenen Masseurin treten in der Regel keine Nebenwirkungen oder Verletzungen auf.

Bei Thrombosen, Gefäß- und Lympherkrankungen oder Herzproblemen sollte allerdings auf Massagen verzichtet werden.

In vielen Fällen behandelt eine Massage die Symptome, beseitigt aber nicht die eigentliche Ursache. 

Deshalb sollte immer eine Störung in den Gelenken oder in der Wirbelsäule ausgeschlossen werden

Zunächst muss ein Hausarzt oder Facharzt bzw. eine Hausärztin oder eine Fachärztin einen entsprechenden Behandlungsbedarf feststellen.

Der Patient oder die Patientin muss also Schmerzen in den Muskeln bzw. am Skelett spüren oder es muss eine entsprechende Beeinträchtigung vorliegen.

Dann kann das Heilmittel verschrieben werden.

Physiotherapie faq

Das sagen unsere
Patientinnen und Patienten

Matthias T.
Klare Empfehlung von meiner Seite.
„Persönlich kann ich die Physiotherapie sehr empfehlen – sowohl manuelle Therapie als auch am Gerät. Die Therapeuten sind kompetent und gehen auf die Belange der Patienten ein. Terminvergaben sind sehr gut.“
Susann Noetzel
Sehr empfehlenswert.
„Bin treue Rückenschuleteilnehmerin, bin sehr begeistert von der kompetenten, professionellen und freundlichen Anleitung der Physiotherapeutin !“
Omnia
I have had a very good physiotherapy there.
„The physiotherapists​ are so nice and professional at the same time. I would recommend this place for friends.“
Andrea Micelli
Super Physiotherapie-Praxis
„Die Terminvergabe funktioniert immer super. Mein Rückenleiden hat sich seit meiner Therapie stark verbessert. Vielen Dank an Bernd Uwe Nelka und sein kompetentes Team!“

Hier finden Sie uns

Karl-Liebknecht-Str. 33
10178 Berlin

Hier finden Sie uns

030 – 24 72 36 00

Senden Sie uns eine E-Mail

info@physioproaktiv-mitte.de

Kontakt

  • Karl-Liebknecht-Str. 33
    10178 Berlin
  • 030 - 24 72 36 00
  • info@physioproaktiv-mitte.de
  • Facebook
  • Instagram

Wichtige Links

  • Videos
  • Kurse
  • Preise
  • Sporttherapie
  • Blogs
  • Jobs
  • Sport – Massage Gutscheine

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Über uns

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Unser Team

Geöffnet von

Mo - Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr. : 08:00 - 18:00 Uhr

Rezeption besetzt von

Mo - Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr. : 08:00 - 18:00 Uhr


© Copyright All rights reserved physioproaktiv-mitte.de

Webdesign mit ♥ von Listandsell

home

Startseite

gift-card

Gutschein

contact-form

Termin

physio

Sporttherapie

chiropractic

Kategorien

  • Gutschein kaufen
  • Anrufen
  • Anfahrt
X
Gutschein kaufen

Sichern Sie sich jetzt Ihren Gutschein.

Gutschein
X
Anrufen

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von unserem engagierten Team informieren.

+49 30 24723600
X
Anfahrt

Sie finden unsere helle und modern ausgestattete Physiotherapie-Praxis im Herzen der Hauptstadt, unweit des U-Bahnhofs Rosa-Luxemburg-Platz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

location
×
Leistungen

Manuelle
Therapie

Krankengymnastik am Gerät

Fangopackungen

Massagen

Ultraschall

Krankengymnastik

K-Taping

Elektrotherapie

×
  • Startseite
  • Kontakt
  • Unser Team
  • Rundgang
  • Kurse
  • Preise
  • Jobs
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
×

form

Barrierefreiheit
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Text zu Sprache
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation

Physioproaktiv Mitte GmbH

Barrierefreiheitserklärung

  • physioproaktiv-mitte.de
  • 17. August 2025

Konformitätsstatus

Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen.

Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf der Stufe AA. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.

Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir verwenden eine Barrierefreiheitsoberfläche, die es Menschen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website individuell anzupassen.

Zusätzlich verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt Funktionen und Verhalten für Screenreader und Tastaturbenutzer an.

Wenn Sie einen Fehler gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: info@physioproaktiv-mitte.de

Screenreader- und Tastaturnavigation

Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) zusammen mit verschiedenen Verhaltensänderungen, um blinden Nutzern die Verwendung von Screenreadern zu ermöglichen. Sobald ein Nutzer mit Screenreader unsere Website besucht, erhält er direkt einen Hinweis, den Screenreader-Modus zu aktivieren.

  1. Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Website vollständig, um auch bei Updates weiterhin barrierefrei zu bleiben. Dabei werden ARIA-Attribute hinzugefügt, Formulare korrekt beschriftet, Icons beschrieben, Eingaben validiert, Rollen wie Buttons und Dialoge definiert. Auch nicht beschriebene Bilder erhalten durch KI-generierte ALT-Texte inklusive OCR-Textanalyse eine Beschreibung.

    Zum Aktivieren genügt die Tastenkombination Alt+1. Der Modus funktioniert mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA.

  2. Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess ergänzt HTML und JavaScript, damit die Website vollständig per Tastatur nutzbar ist: Navigation mit Tab/Shift+Tab, Drop-Down-Menüs mit Pfeiltasten, ESC zum Schließen, Enter zum Aktivieren, Checkboxen per Leertaste. Auch Schnellnavigation ist möglich mit Alt+1 oder den ersten Elementen im DOM.

    Verfügbare Shortcuts: „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons), „G“ (Grafiken).

Unterstützte Profile für Menschen mit Behinderungen

  • Epilepsie-Sicherer Modus: Deaktiviert blinkende Animationen und gefährliche Farbkombinationen.
  • Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für Nutzer mit Katarakt, Tunnelblick, Glaukom u.a.
  • Kognitiver Modus: Unterstützt Nutzer mit Dyslexie, Autismus, CVA u.a. durch vereinfachte Darstellung.
  • ADHS-freundlicher Modus: Minimiert Ablenkungen, um das Lesen und Navigieren zu erleichtern.
  • Blind-Modus: Kompatibel mit JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack.
  • Tastatur-Navigationsmodus: Optimiert für Nutzer mit motorischen Einschränkungen – inkl. Shortcuts.

Weitere UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

  1. Schriftanpassung – Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Ausrichtung etc. anpassbar.
  2. Farbkontraste – Profile wie hell, dunkel, invertiert, monochrom. Auch individuelle Farbschemen verfügbar.
  3. Animationen – Ein Klick genügt zum Deaktivieren aller Animationen.
  4. Hervorhebungen – Wichtige Elemente wie Links und Überschriften können optisch betont werden.
  5. Audio-Stummschaltung – Verhindert automatische Tonwiedergabe, was für Hörgeräte-Nutzer wichtig ist.
  6. Kognitive Unterstützung – Integrierte Suchfunktion über Wikipedia/Wiktionary für Begriffsverständnis.
  7. Weitere Funktionen – Anpassbare Cursorgröße/-farbe, Druckmodus, virtuelle Tastatur u.v.m.

Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

Wir bemühen uns, mit möglichst vielen Browsern und Hilfstechnologien kompatibel zu sein – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie JAWS und NVDA (Screenreader).

Hinweise, Kommentare und Rückmeldungen

Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich im Umstellungsprozess befinden. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich an Verbesserungen. Für Hilfe oder Feedback schreiben Sie bitte an: info@physioproaktiv-mitte.de

Weitere Infos unter: https://physioproaktiv-mitte.de/barrierefreiheitserklaerung