• Anruf
  • Kontakt

Manuelle Therapie Berlin

Wie der Name schon sagt, wird die manuelle Therapie von einer geschulten Hand ausgeführt.

Der behandelnde Physiotherapeut oder die Physiotherapeutin nutzt hierfür spezielle Handgriff – und Mobilisationstechniken den Bewegungsapparat, um Schmerzen und Bewegungsstörungen zu beseitigen.

Bei der manuellen Therapie handelt es sich um eine sehr alte Behandlungsmethode, die bereits im Altertum bekannt war.

Der Fokus liegt auf der Behandlung von schmerzhaften Muskeln und Gelenken sowie deren Zusammenspiel.

Zum Einsatz kommt die manuelle Therapie insbesondere bei der Behandlung von Rückenschmerzen und Muskelverspannungen.

Gerne unterstützt Sie unser Team erfahrener Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten auch bei der Krankengymnastik und der Krankengymnastik am Gerät.

Was ist die manuelle Therapie?

Die manuelle Therapie ist eine der ältesten Behandlungen der Welt und eine der erfolgreichsten konservativen Behandlungen für den Bewegungsapparat.

Durch gezielte und wissenschaftliche sowie angemessene technische Untersuchungs- und Behandlungstechniken können die Symptome umfassend untersucht und behandelt werden.

Die aktiven Übungen und passiven Techniken werden von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt.

Gezielt behandelt und Schmerzen gelindert!

Eine manuelle Therapie umfasst spezielle diagnostische und therapeutische Verfahren zur Erkennung und Behandlung reversibler Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.

Dies sind spezielle Behandlungstechniken, die sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Einschränkung des Trainings eingesetzt werden können.

Alle Techniken werden bei Funktionsstörungen der Extremitäten- und Wirbelsäulengelenke eingesetzt.

Gelenkschmerzen sind eine häufige Ursache für eine Anwendung manueller Therapie.

Unbehandelt kann eine Überlastung vorhandener Gelenke zu bleibenden Schäden führen.

Beugen Sie bleibenden Schäden vor!

Sie können die Ursachen nur zeitnah und zielgerichtet lösen, um langfristige Konsequenzen zu vermeiden.

Schmerzen können auch das tägliche Leben beeinträchtigen und im schlimmsten Fall Ihre Arbeit behindern.

Einschränkungen der Aktivität des Bewegungsapparates können Sie ernsthaft schädigen oder sogar daran hindern, Ihre beruflichen oder täglichen Aktivitäten auszuführen.

Langfristige Einschränkungen können zu chronischen Krankheiten führen und häufig zu indirekten Schäden an benachbarten Gelenken führen.

Um schwerwiegende Folgeschäden zu vermeiden, wird die manuelle Medizin ausschließlich zur Behebung des entsprechenden Problems eingesetzt, um Folgeschäden zu vermeiden.

Kompetente Spezialisten für Ihr Wohlbefinden

Zunächst versuchen wir, die Ursache der Symptome zu bestimmen und den betroffenen Bereich genauer einzugrenzen.

Um Ihnen zu helfen, bitten wir Sie zunächst, wichtige Fragen zu Ihrem Lebensstil so genau wie möglich zu beantworten.

Wir setzen uns dafür ein, Ihre Gesundheit durch gezielte Behandlungen zu verbessern.

Wir verwenden verschiedene Techniken, um Bindegewebe freizusetzen, blockierte Gelenke zu mobilisieren, verkürzte Muskeln zu dehnen oder andere gewünschte Effekte zu erzielen.

Wir helfen Ihnen schnell weiter.

1

Diagnose

2

Therapieplan

3

Genesung

Langfristige Schmerzlinderung durch Physiotherapie Manuelle Therapie 

Manuelle Therapie kann Blockaden in Muskeln und Gelenken oder auch Nerven sanft lösen.

Sie kann auch Entzündungen von Bändern oder Gelenkkapseln behandeln.

Im Gegensatz zur eigentlichen Massagetherapie arbeiten manuelle Therapeuten sanft und effektiv an Gelenken und Muskeln, weshalb Patienten Vertrauen in den Psychotherapeuten aufbauen können.

Danach führen wir Dehnungstechniken und individuelle Übungen durch, um auf isolierte Gelenkbewegungen abzuzielen und den erreichten Bewegungsbereich zu stabilisieren. 

Auf diese Weise kann jeder Patient die Behandlung zu Hause wiederholen, wodurch er sich über einen langen Zeitraum stabilisiert oder die Erfolgsrate der Behandlung erhöht.

Manuelle Therapie kann durch gesetzliche und private Krankenkassen in Rechnung gestellt werden. Sie benötigen ein schriftliches Rezept des Arztes.

Sie haben wahrscheinlich viele Fragen:

Kosten für eine manuelle Therapie
Dauer der Behandlung?
Kann es Komplikationen geben?

Eine manuelle Therapie wird verordnet, um Störungen des Bewegungsapparates zu behandeln.

 

Ziel ist es zum Beispiel, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern oder Rückenschmerzen zu lindern.

 

Die Behandlung erfolgt durch spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken.

Sowohl die Krankengymnastik als Teil der Physiotherapie wie auch die manuelle Therapie gehören zum Spektrum der sogenannten "Bewegungstherapie".

 

Bei der Krankengymnastik hat der Patient einen eher aktiven Part. Durch spezielle Übungen sollen Muskelkraft und Muskelkraft erhöht und Schmerzen gelindert werden.

 

Bei der manuellen Therapie nimmt der Patient eine eher passive Position ein.

 

Der Therapeut oder die Therapeutin ertastet die Störungen im Bewegungsapparat und versucht, diese durch manuelle Einwirkungen zu lösen.

Im Schnitt dauert eine Therapieeinheit bei der manuellen Therapie 15 bis 25 Minuten.

 

Die Dauer der gesamten Behandlung hängt von der Art und Schwere des Befundes ab.

 

Bei einem Bandscheibenvorfall werden sicherlich mehr Therapieeinheiten verschrieben werden als bei Verspannungen.

 

Physiotherapeuten erhalten von den Krankenkassen für eine Behandlung im Schnitt zwischen 13 und 15 Euro.

 

Patienten bezahlen dabei eine Zuzahlung von 10% der Behandlungskosten und einmalig 10 Euro pro Rezept.

Die Technik der manuellen Therapie wird unter teils hohem Kraftaufwand praktiziert und wirkt sich entsprechend auf die Gelenke aus.

 

Nach einer Therapieeinheit kann es zu Muskelkater, Kopfschmerzen und Schwindel kommen.

 

Da die Behandlung nur von speziell geschulten Physiotherapeuten durchgeführt werden darf, sind größere Schaden jedoch relativ selten.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Testimonials

Das sagen unsere
Patientinnen und Patienten

Client Photo
Matthias T.

Persönlich kann ich die Physiotherapie sehr empfehlen - sowohl manuelle Therapie als auch am Gerät. Die Therapeuten sind kompetent und gehen auf die Belange der Patienten ein. Terminvergaben sind sehr gut.

Client Photo
Susann Noetzel

Bin treue Rückenschuleteilnehmerin, bin sehr begeistert von der kompetenten, professionellen und freundlichen Anleitung der Physiotherapeutin !

Client Photo
Omnia

I have had a very good physiotherapy there. The physiotherapists are so nice and professional at the same time. I would recommend this place for friends.

Client Photo
Andrea Micelli

Die Terminvergabe funktioniert immer super. Mein Rückenleiden hat sich seit meiner Therapie stark verbessert. Vielen Dank an Bernd Uwe Nelka und sein kompetentes Team!

Kontakt und Lage

Wir sind für Sie da

Unsere Öffnungszeiten

Mo - Do: 08:00 - 20:00 Uhr
Fr. : 08:00 - 15:00 Uhr

Vereinbaren Sie einen Termin

Kostenlose Beratung

Liebe Patientinnen und Patienten, unsere Therapiepraxis bleibt geöffnet! Wir haben alle vom RKI empfohlenen Desinfektionsmaßnahmen eingerichtet. Unsere Therapeuten arbeiten mit Mundschutz.

**Bitte denken auch Sie daran, bei Ihrem Besuch eine FFP2- oder FFP3-Maske mitzubringen und zu tragen.
Vielen Dank.


Ihr Physioproaktiv Mitte Team